Gruppo degli Otto Pittori Italiani
- Gruppo degli Otto Pittori Italiani
Grụppo degli Ọtto Pittori Italiani
[-'deʎʎ
i-;
italienisch »Gruppe der acht italienischen Maler«], Zusammenschluss der Maler Afro, R.
Birolli, A.
Corpora, Mattia Moreni (* 1920), Ennio Morlotti (* 1910), G.
Santomaso, Guilio Turcato (* 1912, ✝ 1995) und E. Vedova zu einer Gruppe, die sich 1952 auf der
Biennale von
Venedig präsentierte. Mit
Ausnahme von Afro und Moreni gehörten sie vorher der Gruppe
Fronte Nuovo delle Arti an. Die Gruppe optierte für die abstrakte
Malerei, wobei ein lyrischer, farblicher differenzierter abstrakter Malstil im
Mittelpunkt stand.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gruppo degli Otto — Die Gruppo degli Otto („die Gruppe der Acht“) war eine italienische Künstlergruppe. Die Gruppe nannte sich bisweilen auch: Otto pittori italiani ( Acht italienische Maler ), oder Gruppo degli otto Pittori Italiani . Zur Gruppe gehörten acht… … Deutsch Wikipedia
Santomaso — Giuseppe Santomaso (* 26. September 1907 in Venedig; † 23. Mai 1990 ebenda) war ein italienischer Maler. Giuseppe Santomaso wird als Sohn eines Goldschmieds in Venedig geboren und verbrachte dort seine Kindheit, Jugend und den größten Teil seines … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Santomaso — (* 26. September 1907 in Venedig; † 23. Mai 1990 ebenda) war ein italienischer Maler. Giuseppe Santomaso wird als Sohn eines Goldschmieds in Venedig geboren und verbrachte dort seine Kindheit, Jugend und den größten Teil seines Lebens. Von 1932… … Deutsch Wikipedia
italienische Kunst — italienische Kunst, die Kunst auf der Apenninenhalbinsel und Sizilien seit dem frühen Mittelalter auf einem an griechischem, etruskischem, italischem, römischem, frühchristlichem und byzantinischem Kulturerbe überreichen Boden. Das Fehlen einer … Universal-Lexikon
Corpora — Cọr|po|ra: Pl. von ↑ Corpus. * * * Cọrpora, Antonio, italienischer Maler, * Tunis 15. 8. 1909; Mitglied der Künstlervereinigungen Fronte Nuovo delle Arti und Gruppo degli Otto Pittori Italiani. Seine in zeichenhaft informellem Stil gemalten… … Universal-Lexikon
Birolli — Birọlli, Renato, italienischer Maler, * Verona 10. 12. 1906, ✝ Mailand 3. 5. 1959; beteiligte sich an den avantgardistischen Künstlervereinigungen »Corrente« (1938), Fronte Nuovo delle Arti und Gruppo degli Otto Pittori Italiani. Kräftige… … Universal-Lexikon
Fronte Nuovo delle Arti — Frọnte Nuovo dẹlle Ạrti, deutsch Neue Front der Künste, 1947 gegründete italienische Vereinigung von Malern und Bildhauern, die zum Teil unterschiedliche Tendenzen repräsentieren. Eine Reihe von ihnen betrieb eine Wiederbelebung… … Universal-Lexikon